Abflachungs- und Flammenprüfung von Titanglasröhren Gr12

Produkt-Verarbeitung
April 19, 2025
Category Connection: Nahtloses Titanrohr
Brief: Entdecken Sie in diesem detaillierten Video den Bördel- und Aufweit-Test von Gr12 Titanlegierungsrohren. Erfahren Sie mehr über den günstigen Preis von 3.1-zertifizierten, nahtlosen Gr9 Titanrohren, die den Standards ASTM B338, ASTM B861, ASME SB338 und ASME SB861 entsprechen. Ideal für verschiedene industrielle Anwendungen.
Related Product Features:
  • Günstige 3.1-zertifizierte nahtlose Titanrohre Gr9, die den Standards ASTM B338, ASTM B861, ASME SB338 und ASME SB861 entsprechen.
  • Verfügbar in den Güten Gr1, Gr2, Gr7, Gr9 und Gr12 mit den Abmessungen AD*WD*L (10-114)*(0.4-10)*(100-15000)mm.
  • Hergestellt im Kaltwalzverfahren und in geglühtem (M) Zustand erhältlich.
  • Merkmale: Geringes Gewicht, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe Hitzebeständigkeit und hohe Festigkeit.
  • Sie werden streng überprüft, einschließlich Ultraschall, hydrostatischer und flacher Tests.
  • Weit verbreitet in Marine-, Chemie-, Petrochemie-, Zellstoff- und Papierindustrie, Sportartikelindustrie, Medizin- und Kernindustrie.
  • Zu den chemischen Bestandteilen gehören unlegiertes Titan und Legierungen mit Zusatzstoffen wie Aluminium, Vanadium, Molybdän und Nickel.
  • Die Größentoleranz variiert je nach Standard und gewährleistet präzise Abmessungen für industrielle Anwendungen.
Fragen und Antworten:
  • Welche wichtigen Standards erfüllen die nahtlosen Titanrohre Gr9?
    Die nahtlosen Titanrohre Gr9 erfüllen die Standards ASTM B338, ASTM B861, ASME SB338 und ASME SB861 und gewährleisten so hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
  • Welche Industriezweige verwenden diese Titanröhren?
    Diese Titanröhren werden aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften in der Marine, Chemie, Petrochemie, Zellstoff- und Papierindustrie, Sportartikelindustrie, Medizin und Kernindustrie weit verbreitet.
  • Welche Kontrollen werden an den Titanröhren durchgeführt?
    Die Rohre werden Ultraschallprüfungen, hydrostatische Prüfungen, Abflachungsprüfungen, visuelle Oberflächenuntersuchungen, Dimensionsprüfungen, Zugeigenschaften,und chemische Elemente zur Qualitätssicherung.