Titanröhren werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit, ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und ihrer stabilen thermischen Leistung in mehreren Branchen weit verbreitet.
Chemische Industrie: Verwendet in Wärmetauschern, Kondensatoren und Reaktorverkleidungen, die aggressive Medien wie Schwefelsäure, Salzsäure, Chloralkali und organische Säuren behandeln.
Stromerzeugung: In Kraftwerkskondensatoren, in denen Meerwasser oder hochchloridhaltiges Kühlwasser verwendet wird, verwendet, um Korrosion und Verunreinigung zu verhindern.
Marine Engineering: Ideal für Entsalzungsanlagen, Kühlsysteme für Offshore-Plattformen und Unterwassertransportsysteme aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit durch Meerwasser.
Pharmazeutische und Lebensmittelverarbeitung: Geeignet für hygienische Anwendungen in Dampfheiz-, Kühl- und Transfersystemen, die eine ungiftige, korrosionsbeständige Rohrleitung erfordern.
Umweltschutzgeräte: Installiert in Wärmeaustauschsystemen zur Behandlung von Gas- und Flüssigmüll, um eine langfristige Haltbarkeit und eine geringere Wartung zu gewährleisten.
Petrochemie und Erdgas: Verwendet in Kondensatoren, Reboilern und Heizgeräten, die schwefelhaltige oder saure Medien behandeln.