logo
Jiangsu Hongbao Group Co., Ltd.
produits
Neuigkeiten
Zu Hause >

CHINA Jiangsu Hongbao Group Co., Ltd. Firmennachrichten

Welche Rolle spielen Titanröhren bei Meerwasserentsalzungsprojekten?

Bei Meerwasserentsalzungsprojekten sind die Systeme ständig chlor- und salzhaltigen Umgebungen ausgesetzt, die eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit von metallischen Bauteilen erfordern.Titanröhrchen sind praktisch immun gegen die Korrosion durch Meerwasser, so dass sie ein wesentliches Material in Technologien wie Multi-Stage Flash (MSF), Reverse Osmosis (RO) und Multi-Effect Destillation (MED) sind. Zu den wichtigsten Funktionen von Titanröhren bei der Entsalzung von Meerwasser gehören: Rohrmaterial für Kondensatoren und Wärmetauscher: Titanrohre werden in Heizungen, Kondensatoren und Energierückgewinnungssystemen verwendet, um einen korrosionsfreien Betrieb zu gewährleisten. Zuverlässiger langfristiger Betrieb: Ihre Beständigkeit gegen Bohrungen, Spaltkorrosion und durch Chlorid verursachten Abbau minimiert Systemfehler und Ausfallzeiten. Erweiterte Lebensdauer mit geringeren OPEX: Titanröhren können über 20 Jahre lang bestehen, wodurch die Häufigkeit und die Kosten für Wartung und Ersatz reduziert werden. Hohe Wärmeeffizienz: Dünne Wände und hohe mechanische Festigkeit ermöglichen eine hervorragende Wärmeübertragung und tragen zur Energieeinsparung bei. Anpassungsfähigkeit an raue Meeresbedingungen: Titan kann sich bei schwankenden Meerwassertemperaturen, Salzgehalt und pH-Wert zuverlässig bewältigen. Daher sind Titanröhren ein entscheidender Bestandteil für den langfristigen, effizienten und sicheren Betrieb von Meerwasserentsalzungsanlagen.

2025

08/18

Warum werden Titanröhren in Kraftwerkskondensatorsystemen bevorzugt?

Kraftwerkskondensatoren arbeiten kontinuierlich in heißen, feuchten Umgebungen und verwenden häufig Meerwasser oder umlaufendes Kühlwasser, das einen hohen Gehalt an Salzen und Chloriden enthält.Bei solchen Systemen werden Titandrohre aufgrund ihrer außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit und thermischen Leistung sehr beliebt.Zu den wichtigsten Vorteilen gehören: Überlegene Korrosionsbeständigkeit durch Meerwasser: Titan widersteht der Korrosion durch Meerwasser und chloridhaltige Medien und vermeidet Gruben und Spannungskorrosions-Risse. Hohe Langzeitstabilität: Ein natürlich gebildeter, stabiler Oxidfilm schützt Titanröhren und ermöglicht ihnen eine Betriebsdauer von über 30 Jahren, also deutlich länger als bei Alternativen aus Kupfer oder Edelstahl. Reduzierte Wartungsbedürfnisse: Minimale Verschmutzung und Korrosion bedeuten weniger Reinigungszyklen und weniger ungeplante Ausfallzeiten. Ausgezeichnete thermische Leistung: Obwohl die Wärmeleitfähigkeit von Titan niedriger ist als bei Kupfer, sorgen seine dünnen Wände und seine hohe Festigkeit für eine effiziente Wärmeübertragung in realen Anwendungen. Widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und hohen Druck: Titanlegierungen funktionieren zuverlässig unter hohen Druck- und hohen Temperaturbedingungen und entsprechen den Anforderungen moderner Hochleistungsnetze. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von Titanröhren in Kondensatorsystemen nicht nur die Lebensdauer verlängert, sondern auch die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Stromerzeugung verbessert.

2025

08/13

Kondensatorrohre in Kernkraftwerken: Warum Titan Cu-Ni-Legierungen übertrifft

In Kernkraftwerken spielt der Kondensator eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Abgasdampf aus der Turbine in Wasser, wodurch ein effizienter Betrieb des Wärmekreislaufs gewährleistet wird.Die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Kondensatorröhren beeinflussen unmittelbar die Zuverlässigkeit der AnlageWährend Cu-Ni-Legierungen (Kupfer-Nickel) seit Jahrzehnten weit verbreitet sind, sind sie in der Regel in der Verpackungsindustrie sehr verbreitet.Titanröhrchen werden zunehmend als die überlegene Wahl für moderne Kernkraftwerkskondensatoren anerkannt.   Bei der Jiangsu Hongbao Group Co., Ltd. produzieren wir hochwertige Titan- und Titanlegierungsschläuche, die speziell für Kernkondensatoranwendungen entwickelt wurden.ASME SB338, und SB861-Standards, sind unsere Produkte in Sorten wie Gr2, Gr7 und Gr12 erhältlich, die eine unübertroffene Leistung in aggressiven Meeres- und Kühlwasserumgebungen bieten.   Warum Titan in Kondensatoren Cu-Ni-Legierungen übertrifft:   Überlegene Korrosionsbeständigkeit Titanium ist praktisch immun gegen Korrosion im Meerwasser und im Brackwasser, auch bei hohen Durchflussgeschwindigkeiten,Während die Cu-Ni-Legierungen im Laufe der Zeit unter Grubenbildung oder Erosionskorrosion leiden können.   Längere Lebensdauer Titan-Kondensatorröhren halten häufig über 40 Jahre ohne Ersatz, wodurch Ausfallzeiten und Lebenszykluskosten erheblich reduziert werden.   Höhere Festigkeits-Gewichts-Verhältnis ¢ Titan bietet eine hervorragende mechanische Festigkeit mit 45% weniger Gewicht als Cu-Ni, was leichtere und kompaktere Designs ermöglicht.   Bioschmutzbeständigkeit: Titan widersteht natürlicherweise marinem Bioschmutz, wodurch die Reinigungsfrequenz verringert und die Wärmeübertragungseffizienz verbessert wird.   Wärmeeffizienz Stabilität Im Gegensatz zu Cu-Ni hält Titan auch nach jahrzehntelangem Betrieb eine gleichbleibende thermische Leistung.   Wir liefern Titan-Kondensatorröhren mit Außendurchmessern von 6 mm bis 270 mm, Wandstärken von 0,5 mm bis 22 mm und Längen von bis zu 18 m.Unsere fortgeschrittenen Fertigungskapazitäten, wie z.B. 2T Vakuum-Verbrauchselektrodenöfen, 1250T-Extrusionspressen und Präzisionskaltwalzmaschinen gewährleisten eine außergewöhnliche Maßgenauigkeit, Oberflächenveredelung und Schweißfähigkeit.   Sie ist durch die Zertifizierungen von PED, DNV und Lloyd's Register und mit Optionen für die Kontrolle durch Dritte (SGS, TÜV usw.) gesichert.Jiangsu Hongbao garantiert die Produktqualität für die anspruchsvollsten KernanwendungenUnsere Titanröhren sind bereits in mehreren Kernkraftwerken weltweit im Einsatz und sorgen für einen stabilen, wartungsfreien Betrieb über Jahrzehnte.

2025

08/04

Kraftwerke für fossile Brennstoffe: Titan-FGD-Sprührohre zur Entschwefelung von Rauchgasen

Entschwefelungssysteme (FGD) sind ein kritischer Bestandteil moderner fossiler Brennstoffkraftwerke, die dazu dienen, Schwefeldioxid (SO₂) aus Abgasen zu entfernen und die Umweltverschmutzung zu reduzieren. Eine der wichtigsten Komponenten in Nass-FGD-Systemen ist das Spritzrohr, das kontinuierlich Absorptionsmittelaufschlämmung an die Wäscher liefert. Aufgrund der extrem korrosiven Umgebung, die durch saure Rauchgas- und Aufschlämmungsgemische entsteht, sind Titanspritzrohre die bevorzugte Wahl für langfristige Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz geworden.   Bei der Jiangsu Hongbao Group Co., Ltd. sind wir auf die Herstellung von Titan- und Titanlegierungsrohren für FGD-Spritzanwendungen spezialisiert. Unsere Produkte sind so konstruiert, dass sie den anspruchsvollsten betrieblichen Anforderungen gerecht werden, mit überlegener Beständigkeit gegen Säurekorrosion, Chloridangriff und Abrieb durch Aufschlämmungspartikel. Sie werden gemäß den Standards ASTM B338, ASTM B861, ASME SB338 und SB861 hergestellt, mit verfügbaren Güten wie Gr2, Gr7 und Gr12, die sich alle in aggressiven FGD-Umgebungen als außergewöhnlich leistungsfähig erwiesen haben.   Unsere Titan-FGD-Spritzrohre sind in Außendurchmessern von 6 mm bis 270 mm, Wandstärken von 0,5 mm bis 22 mm und Längen bis zu 18 Metern erhältlich. Wir verwenden fortschrittliche Produktionsanlagen, darunter 2T-Vakuum-Schmelzöfen, 1250T-Extrusionspressen, Vakuumglühöfen und automatische hydraulische Druckprüfsysteme, um präzise Abmessungen, hervorragende mechanische Eigenschaften und glatte Innenflächen für eine optimale Strömungsleistung zu gewährleisten.   Im Vergleich zu herkömmlichem Edelstahl bieten Titanspritzrohre eine deutlich längere Lebensdauer, reduzierte Wartungsanforderungen und eine bessere Beständigkeit gegen Ablagerungen, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb und niedrigere Lebenszykluskosten für Kraftwerke gewährleistet werden. Viele unserer Titanspritzrohre sind bereits in Kohle- und Ölkraftwerken weltweit installiert und arbeiten zuverlässig unter kontinuierlichen Hochlastbedingungen.   Mit Zertifizierungen von PED, DNV und Lloyd’s Register und der Option für Inspektionen durch Dritte (SGS, TÜV usw.) garantieren wir Qualität und Leistung, die internationalen Standards entsprechen. Unser Engineering-Team bietet auch kundenspezifische Dienstleistungen an, einschließlich Rohrbiegen, Flanschintegration und Vor-Schweißen, um die Installation am Standort zu vereinfachen.

2025

07/16

Wie Titanrohre die betriebliche Effizienz von Wärmekraftwerken verbessern

In Wärmekraftwerken spielt der Kondensator eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung der Turbinenleistung. Seine Effizienz wirkt sich direkt auf den Turbinengegendruck, die Leistung und den Brennstoffverbrauch aus. Titanrohre mit ihren hervorragenden Eigenschaften werden zunehmend eingesetzt, um die Gesamtleistung dieser Systeme zu verbessern. Verbesserte Wärmeübertragungseffizienz: Titanrohre sind dünnwandig und hochfest. Obwohl Titan eine geringere Wärmeleitfähigkeit als Kupfer aufweist, führen seine strukturellen Vorteile zu einer überlegenen Wärmeübertragungseffizienz, was zur Reduzierung des Turbinengegendrucks beiträgt. Langfristig saubere Oberfläche: Titan widersteht Ablagerungen und Verschmutzungen und behält so eine konstante Wärmeübertragungsleistung über die Zeit bei, wodurch eine Verschlechterung durch Ablagerungen vermieden wird. Reduzierte Ausfallzeiten und höhere Verfügbarkeit: Die außergewöhnliche Beständigkeit von Titan gegen Meerwasserkorrosion und Spannungsrisskorrosion führt zu einer längeren Lebensdauer der Geräte und weniger ungeplanten Stillständen. Geringere Wartungs- und Betriebskosten: Mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren übertreffen Titanrohre Kupfer- und Edelstahlalternativen, wodurch die Austauschhäufigkeit und die Wartungskosten reduziert werden. Erhöhte Systemsicherheit und -stabilität: Titan funktioniert gut mit verschiedenen Kühlwassertypen, einschließlich Meerwasser und Brackwasser, wodurch ein stabiler Betrieb gewährleistet und korrosionsbedingte Lecks oder Ausfälle verhindert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Titanrohre die Effizienz von Kraftwerken verbessern, indem sie die Wärmeübertragung verbessern, die Wartung reduzieren, die Lebensdauer verlängern und die Betriebszuverlässigkeit erhöhen.

2025

07/12

Wie Titan-Wärmetauscherröhren die Ausfallzeiten bei der Verarbeitung von Schwefelsäure reduzieren

Bei der Verarbeitung von Schwefelsäure sind die Zuverlässigkeit der Ausrüstung und die Materialbeständigkeit entscheidend für den reibungslosen Betrieb der Anlage. Eine der häufigsten Ursachen für ungeplante Ausfallzeiten ist Korrosionsversagen in Wärmetauschern, bei denen herkömmliche Materialien wie Edelstahl und Kupferlegierungen unter rauen sauren Bedingungen oft schnell abgebaut werden. Titan-Wärmetauscherrohre, insbesondere solche, die nach ASTM B338-Standards hergestellt werden, haben sich als eine hochwirksame Lösung zur Verlängerung der Betriebsdauer und zur Reduzierung von Wartungsunterbrechungen erwiesen.   Titan Grade 2 und Grade 12 werden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, selbst bei erhöhten Temperaturen und Konzentrationen, häufig in Schwefelsäureanwendungen eingesetzt. Im Gegensatz zu Stahl bildet Titan auf seiner Oberfläche einen stabilen, schützenden Oxidfilm, der das Risiko von gleichmäßiger Korrosion, Lochfraß und Spannungsrisskorrosion erheblich reduziert. Diese Eigenschaft macht Titanrohre ideal für Wärmetauscher in Säureanlagen, in denen die Zuverlässigkeit der Leistung entscheidend ist.   Die Jiangsu Hongbao Group produziert eine breite Palette von Titan-Wärmetauscherrohren mit Außendurchmessern von 6 mm bis 60 mm, Wandstärken von 0,5 mm bis 2,5 mm und Längen von bis zu 18 Metern. Unsere Rohre werden in horizontalen und vertikalen Rohrbündelwärmetauschern in chemischen Anlagen zur Verarbeitung von Schwefelsäure und verwandten Nebenprodukten eingesetzt. Wir gewährleisten eine gleichbleibende Qualität durch fortschrittliche Herstellungsprozesse, einschließlich Vakuumglühen, Präzisionswalzen und hydraulische Druckprüfung.   Die Erfahrung vor Ort zeigt, dass Titan-Wärmetauscherrohre unter Schwefelsäurebedingungen über ein Jahrzehnt ohne nennenswerten Abbau betrieben werden können, wodurch der Bedarf an Austausch oder Reparatur erheblich reduziert wird. Dies führt direkt zu weniger Anlagenstillständen, geringeren Wartungskosten und einer höheren Produktivität.   Die Verwendung von Titan dient nicht nur der Verlängerung der Lebensdauer der Rohre, sondern auch der Verbesserung der Gesamtzuverlässigkeit und -sicherheit von Säureverarbeitungssystemen. Durch die Minimierung der Risiken, die mit Materialversagen verbunden sind, hilft Titan den Betreibern, eine stabile Produktion aufrechtzuerhalten und anspruchsvolle Prozessanforderungen zu erfüllen.

2025

06/30

ASTM B338 Titandrohre in der Säureproduktion: 10x längere Lebensdauer als Stahl

In der modernen Säureproduktion, wo korrosive Umgebungen konstant und extrem sind, ist die Wahl des richtigen Rohrleitungsmaterials entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu minimieren,und Verlängerung der LebensdauerIm Vergleich zu herkömmlichen Edelstahlrohren bieten ASTM B338-Titanrohren eine bis zu 10-mal längere Lebensdauer, was sie zur bevorzugten Lösung für Salzsäure, Schwefelsäure, Stickstoffsäure,und Mischsäure-Systeme.   Jiangsu HongbaoGruppespezialisiert auf die Herstellung von hochleistungsfähigen ASTM B338-Titanrohren, die auf die Anforderungen der chemischen Industrie zugeschnitten sind.Unsere Rohre werden mit hochreinem Titan wie Gr2 hergestellt.Diese Materialien sind besonders wirksam bei der Verhinderung von Gruben, Spaltenkorrosion,und Spannungskorrosions-Kreckung häufige Ausfälle in Stahlrohrleitungen, die in sauren Umgebungen verwendet werden.   mit Außendurchmessern von 6 mm bis 270 mm, Wandstärken von 0,5 mm bis 22 mm und Längen von bis zu 18 m,Unsere nahtlosen Titanrohre sind so konstruiert, dass sie eine unvergleichliche Haltbarkeit und Dimensionsstabilität bieten.. fortgeschrittene Produktionsanlagen wie 1500T-Hydraulikpressen, Vakuumbrennöfen und hochpräzise Walzmaschinen, die sicherstellen, daß jedes Rohr strengen internationalen Qualitätsstandards entspricht,einschließlich ASTM B338 und ASME SB338.   Unsere Titanrohre werden bereits in Säure-Speichersystemen, Säure-Kirkulationsrohren, Verdampfern und Wärmetauschern in chemischen Anlagen weltweit eingesetzt.und Lloyd's Zertifizierungen, sind wir ein zuverlässiger Lieferant für viele führende Hersteller chemischer Geräte und EPC-Unternehmer.   Durch den Wechsel von Stahl zu ASTM B338-Titanrohren können Säurehersteller die Wartungsfrequenz drastisch reduzieren, kostspielige Anlagenunterbrechungen vermeiden und im Laufe der Zeit niedrigere Gesamtbetriebskosten erzielen.

2025

06/23

Nahtlose Titanröhren für Chlor-Alkali-Anlagen: Die ultimative Korrosionslösung

Bei der Chlor-Alkali-Produktion, bei der stark ätzende Medien wie Chlorgas, Salzsäure und Natriumhydroxid eingesetzt werdenDie Auswahl der Materialien spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Betriebssicherheit und der langfristigen StabilitätNahtlose Titanröhren sind aufgrund ihrer überlegenen Korrosionsbeständigkeit die optimale Lösung für Rohrleitungen und Wärmeaustauschsysteme in diesen herausfordernden Umgebungen.hohe Festigkeits-Gewichtsverhältnis, und eine lange Lebensdauer.   Bei der Jiangsu Hongbao Group sind wir spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger nahtloser Titan- und Titanlegierungsschläuche, die speziell für anspruchsvolle chemische Anwendungen entwickelt wurden.Unsere Produkte entsprechen ASTM B338, ASTM B861, ASME SB338 und SB861 Standards und sind in Grade 2, Grade 7, Grade 12 und anderen korrosionsbeständigen Titangruppen erhältlich, die für Chloralkalianlagen ideal sind.   mit einem Außendurchmesser von 6 mm bis 270 mm, einer Wandstärke von 0,5 mm bis 22 mm und einer maximalen Länge von bis zu 18 m,Unsere nahtlosen Titanröhren werden mit modernster Ausrüstung wie 1250T-Extrusionspressen hergestelltDiese präzise gesteuerten Verfahren sorgen für außergewöhnliche Größengenauigkeit, glatte Innenflächen,und eine hervorragende Schweißbarkeit, die alle für raue chemische Umgebungen in Chlor-Alkali-Systemen unerlässlich sind.   Zusätzlich zu den Zertifizierungen von PED, DNV und Lloyd's Register stellen wir Prüfberichte von Drittanbietern (SGS, TÜV usw.) zur Verfügung, um die strengen Qualitätsanforderungen globaler Kunden zu erfüllen.Unsere nahtlosen Titanröhren werden bereits in Elektrolytzellen weit verbreitet., Salzwasserheizungen, Wärmetauscher und chemische Transportleitungen in der Chloralkaliindustrie.   Jiangsu Hongbao zu wählen bedeutet, einen zuverlässigen langfristigen Partner zu wählen, der sich für Präzisionsfertigung, Korrosionsbeständigkeit und weltweiten Service einsetzt.und korrosionssichere Lösung für Ihr Chlor-Alkali-Projekt, bieten unsere nahtlosen Titanröhren die ultimative Leistung.

2025

06/09

Für welche starken korrosiven chemischen Medien eignen sich Titanröhren?

Titanröhrchen werden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und langfristigen Stabilität auch bei erhöhten Temperaturen und Konzentrationen weit verbreitet bei der Verarbeitung starker ätzender chemischer Medien verwendet.Zu den gängigen geeigneten Medien gehören: Schwefelsäure (H2SO4): Ausgezeichnete Beständigkeit bei unterschiedlichen Konzentrationen und Temperaturen; ideal für Säure-Konzentrationsanlagen und Kondensatoren. Salzsäure (HCl): Gute Korrosionsbeständigkeit in verdünnten bis moderaten Konzentrationen; in Rückgewinnungs- und Kühlsystemen verwendet. Stickstoffsäure (HNO3): bildet in konzentrierter Stickstoffsäure einen schützenden Oxidfilm, der eine überlegene Korrosionsbeständigkeit bietet. Phosphorsäure (H3PO4): Titanröhren werden häufig in Phosphatdüngern und Fettsäureanlagen verwendet. Organische Säuren (z. B. Forminsäure, Essigsäure, Oxalsäure): Titan weist eine ausgezeichnete Stabilität gegenüber verschiedenen organischen Säuren auf, die in der Feinchemie verwendet werden. Chlorierte organische Stoffe und Chlorgas: Titan weist eine hohe Beständigkeit gegen die durch Chlor verursachte Spannungskorrosion auf und eignet sich für Chlorungsprozesse. Alkali (z. B. NaOH, KOH): Titan bietet in einigen alkalischen Umgebungen eine moderate Widerstandsfähigkeit und ist in selektiven kaustischen Wärmeaustauschsystemen anwendbar. Diese Eigenschaften machen Titanröhren zu einer idealen Wahl für chemische Anlagen, die eine hohe Zuverlässigkeit, Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer erfordern.

2025

05/29

1 2